Re: Räum dein Leben auf - TV Serie (Angehörige)

Jenny, Montag, 10.03.2008, 09:07 (vor 5925 Tagen) @ Violine

Hallo Violine,
ich hab bislang nur 2 Folgen der Serie gesehen und ich denke, dass bei den meisten Betroffenen so kurze Therapie- bzw. Gesprächszeiten nicht ausreichen um eine dauerhafte Veränderung zu bringen. Gut finde ich, dass den betroffenen Kindern vielleicht zum 1. Mal in ihrem Leben gezeigt wird: es geht bei Wohnen auch anders. Ob aber gerade Kinder sich wehren können, wenn ihre Eltern wieder anfangen, aus Platzmangel die Kinderzimmer zuzumüllen, bezweifele ich.
Erstaunt haben mich die Äußerungen des Psychologen wenn er sagt, so was hätte er noch nie gesehen. In den Räumen meines Göga sieht es nämlich noch ganz anders aus, er ist Messie im Gangstadium, und teilweise sind selbst die Gänge zugestellt, so dass der Raum dahinter gar nicht mehr zu betreten ist. Auch bezweifle ich, dass ein Messie sich in einem einzigen Tag entscheiden kann, was von seinen Sachen er wegtun und was behalten will.
Ich denke, diese Sendung bedient in erster Linie die Neugierde der Zuschauer.

Schönen Tag noch, Jenny


gesamter Thread:

 

powered by my little forum